Bei der Wahl der Skibekleidung für Ihre Kinder sollten Sie daran denken, dass das Winterwetter sehr unterschiedlich sein kann. Es kann Tage mit beißendem Frost geben. Es kann aber auch Tage geben, an denen die Sonne brennt.
Stellen Sie also sicher, dass Ihre Kinder die Möglichkeit haben, sich an- und auszuziehen, je nachdem wie warm oder kalt es ist.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigste Skibekleidung für Kinder.
#1 Skisocken - keine Sportsocken
Tun Sie Ihrem Kind einen Gefallen und kaufen Sie mehrere Paar richtige Skisocken. Skisocken sind so gefertigt, dass sie perfekt am Fuß sitzen und nicht im Schuh verklumpen.
Aber das ist bei weitem nicht der einzige Grund. Hier sind ein paar Gründe, warum Sie gute Skisocken kaufen sollten:
- Sie sind oft rechts-links und scheuern nicht.
- Sie sind warm.
- Sie sind schweißableitend.
- Sie sind lang genug, um über den Rand der Skischuhe zu reichen.
Und heute sind Skisocken nicht viel teurer als ein Paar normale Socken.
#2 Skiunterwäsche - warm und kuschelig
Es ist wichtig, dass Ihr Kind ein Paar warme und wärmeregulierende Unterwäsche hat.
Ob Wolle oder Synthetik, ist Geschmackssache. Früher war Wolle kratzig. Heute ist Skiunterwäsche aus Wolle auch für die zarte Kinderhaut weich und angenehm.
Wolle hat viele gute Eigenschaften. Sie transportiert Feuchtigkeit sehr gut ab und ist angenehm warm.
Allerdings hat auch viele synthetische Skiunterwäsche die gleichen Eigenschaften. Sie kann ein wenig billiger sein. Und sie passt sich gut an den Körper an.
Kaufen Sie niemals Skiunterwäsche aus Baumwolle. Sie ist nicht sehr warm. Und nasse Baumwolle wird eiskalt, wenn das Kind im Sessellift stillsitzt.
Skiunterwäsche sollte schweißableitend sein und den Körper trocken halten
#3 Midlayer - flexibel und nicht zu teuer
Über der Unterwäsche sollte Ihr Kind einen isolierenden und wärmenden Midlayer haben.
Es gibt speziell entwickelte und sehr teure Skihosen aus Wolle und/oder Synthetikmaterial zu kaufen. Sie können aber auch Geld sparen und einen normalen Fleece-Pullover kaufen.
Sie können sowohl ein dünnes als auch ein dickeres Fleece kaufen. Je nachdem, wie warm es ist, kann Ihr Kind die mittlere Schicht an- und ausziehen.
#4 Skijacke - Wind- und wasserdicht
Wählen Sie eine Skijacke, die nicht zu dick ist. Die wichtigste Eigenschaft der Jacke sollte sein, dass sie wind- und wasserdicht ist - und möglichst auch atmungsaktiv.
Der große Vorteil einer atmungsaktiven Jacke ist, dass die Membran hilft, überschüssige Wärme vom Körper weg zu transportieren. In einer feuchten Skijacke kann es im Lift schnell kalt werden.
Der große Vorteil einer atmungsaktiven Jacke ist, dass die Membran hilft, überschüssige Wärme vom Körper weg zu transportieren. In einer feuchten Skijacke kann es im Lift schnell kalt werden.
Gut ist es, wenn die Jacke unter den Ärmeln Belüftungsöffnungen hat und sich in der Armlänge verstellen lässt.
Außerdem ist es gut, wenn sie formschlüssige Ärmel, eine weiche Mikrofaserschicht im Kragen und gut zugängliche Taschen hat.
-
Siehe Skijacken für Kinder hierSkijacken sollten wasser- und winddicht sein und über einen Schneefang verfügen, damit der Schnee nicht den Rücken des Kindes hochläuft.
#5 Skihosen - wasserdicht und leicht gefüttert
Es gibt viele gute, leicht gefütterte Skihosen zu einem vernünftigen Preis. Oder auch Shellhosen, wenn Ihr Kind immer warm ist.
Das Wichtigste ist, dass sie wasserdicht sind und einen Schneefang haben, damit der Schnee nicht hineinfällt, wenn Ihr Kind stürzt oder im Tiefschnee fährt.
Es schadet dem Komfort nicht, wenn die Hose vorgeformte Knie hat. Und es schadet auch nicht, wenn sie an den Knien und am Gesäß verstärkt ist.
Sollte die Hose Hosenträger haben? Manche Kinder haben das Gefühl, dass Hosenträger unter der Jacke scheuern oder „komisch sitzen“. Aber Hosenträger helfen, die Skihose oben zu halten.
Die meisten Kinder-Skihosen sind mit Hosenträgern ausgestattet, und Hosenträger sind definitiv etwas Positives an Skihosen: Sie halten sie oben und man muss keinen Gürtel benutzen.
Kinderskihosen sollten wasserdicht sein, über Gurte und Schneegamaschen verfügen.
#6 Skihandschuhe - keine Kompromisse bei der Qualität
Es ist wichtig, dass Sie ein gutes Paar Skischuhe oder Skihandschuhe für Ihr Kind kaufen. Hier wird deutlich, dass Preis und Qualität Hand in Hand gehen.
Handschuhe, die im Supermarkt €15 kosten, können mit einem Paar Handschuhe oder Fäustlinge eines anerkannten Skihandschuhherstellers einfach nicht mithalten.
Gute Skihandschuhe sind wärmer, wasserdicht und haltbarer. Billige Handschuhe sind nicht nur oft schlecht isoliert. Sie sind in der Regel auch nicht sehr atmungsaktiv. Und nasse Kinderhände werden schnell zu kalten Kinderhänden.
Wenn Sie auch nur den geringsten Zweifel daran haben, dass Ihr Kind in Fünffingerhandschuhen warm bleiben kann, kaufen Sie Fäustlinge.
Fäustlinge verschlechtern die Feinmotorik ein wenig, wenn Ihr Kind zum Beispiel die Stange beim T-Lift greifen muss. Aber wenn es um Wärme geht, sind Fäustlinge die sichere Wahl.
Ein Flipper ist wärmer als ein Skihandschuh, aber nicht so gut, wenn Ihr Kind nach Dingen greifen muss
Möchtest du mehr Skibekleidung für Kinder sehen?