Benötigst du Hilfe?(0) 4611 4686 139
Lawinenausrüstung

Lawinenausrüstung

Pieps Carbon Tour 260, SondeLetzter auf LagerReduziert 45 %

Pieps Carbon Tour 260, Sonde

Die neu designte PIEPS CARBON ist die leichteste Lawinensonde aus hochwertiger Carbonfaser.
49 EUR 
89 EUR
Pieps Set Pro BT, LawinensetVersandkostenfreiReduziert 13 %

Pieps Set Pro BT, Lawinenset

Komplette Sicherheitsausrüstung für Skifahrer, die abseits der Pisten unterwegs sind
419 EUR 
479 EUR
BCA T3 Rescue NotfallsetVersandkostenfreiReduziert 18 %

BCA T3 Rescue Notfallset

Die ultimative Sicherheitsausrüstung für den Einsatz abseits der Piste
329 EUR 
400 EUR
Ortovox Rescue Set Diract Voice LightLetzter auf LagerVersandkostenfrei

Ortovox Rescue Set Diract Voice Light

Notfallset für gewichtoptimierer mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde
420 EUR
Ortovox Rescue Set Diract VoiceVersandkostenfrei

Ortovox Rescue Set Diract Voice

Notfallset für einsteiger mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde
390 EUR
Ortovox Carbon 280+ PFALetzter auf Lager

Ortovox Carbon 280+ PFA

Leichte, verlängerbare Carbonsonde mit PFA-Schnellspannsystem und 280 cm Länge
100 EUR
Recco Helmet Rescue, Reflektor, black

Recco Helmet Rescue, Reflektor, black

RECCO-Reflektor zum Aufsetzen auf den Helm
25 EUR
Ortovox Carbon 240 Superlight

Ortovox Carbon 240 Superlight

Extrem leichte Lawinensonde mit 240 cm Länge für regelmäßige Einsätze
90 EUR
ABS Carbon-kartusche Inklusive AuslösegriffLetzter auf LagerVersandkostenfrei

ABS Carbon-kartusche Inklusive Auslösegriff

Die Carbonkartusche bildet mit dem Auslösegriff die Auslöseeinheit Carbon
199 EUR
BCA T4, NotfallsetVersandkostenfreiReduziert 11 %

BCA T4, Notfallset

Komplettset - Der Bestseller ist jetzt noch besser! Das neue Paket ist noch besser geworden
339 EUR 
379 EUR
Pieps Carbon Tour 220, SondeLetzter auf LagerReduziert 38 %

Pieps Carbon Tour 220, Sonde

Die neu designte PIEPS CARBON PRO ist die leichteste Lawinensonde aus hochwertiger Carbonfaser.
49 EUR 
79 EUR
Pieps Erste-Hilfe-Schiene

Pieps Erste-Hilfe-Schiene

Praktischer Erste-Hilfe-Kasten. Erste-Hilfe-Ausrüstung nicht inbegriffen.
47 EUR
Pieps Shovel C660, grün

Pieps Shovel C660, grün

Praktische und funktionelle Schaufel, die in einen Rucksack passt passt. Mit extra langem Griff.
75 EUR

Kaufe Lawinenausrüstung um dich und andere zu schützen

Bei Skitouren abseits der Piste fährt immer auch das Risiko mit und du bist nicht nur für dich sondern auch die, mit denen du zusammen unterwegs bist, verantwortlich. Wenn deine Ausrüstung vollständig und funktionsfähig ist, ist das sowhl für dich als auch deine Freunde sicherer. Solltest du abseits der Piste Skifahren wollen, brauchst du folgende Ausrüstung:

  1. Rucksack - nicht unbedingt ABS
  2. Lavinenverschüttendensuchgerät (LVS)
  3. Schaufel
  4. Sonde

Mit dieser Ausrüstung bist du deutlich besser geschützt. Im Rucksack solltest du Schaufel und Sonde unterbringen, aber das LVS-Gerät sollte fest um Brust oder Bauch sitzen. Auf diese Weise bleibt das Gerät immer an deinem Körper. Selbst wenn du von einer Lawine erfasst wirst, ist es so leichter einander zu finden. Alle vier Ausrüstungsgegenstände sind unerlässlich. Das LVS-Gerät sendet ein Signal, damit andere dich finden können oder umgekehrt. Die Schaufel brauchst du, um eine verschüttete Person freizugraben und mit der Sonde lokalisierst du den genauen Punkt unter dem Schnee, an dem eine Person verschüttet ist. Der Rucksack ist dafür da, deine Ausrüstung während des Skifahrens aufzubewahren.

Sei vorsichtig und kenne deine Ausrüstung

Wenn du abseits der Pisten fahren willst, musst du als erstes Lawinenausrüstung kaufen. Jedoch macht dich die Lawinenausrüstung nicht unverwundbar. Lass dich also durch die Aurüstung nicht in falscher Sicherheit wiegen. Es ist wichtig, dass du trotzdem immer achtsam bist. Nichts ist sicherer, als Lawinen ganz zu vermeiden. Informiere dich über die Wettervorhersage und die Schneebedingungen, bevor du eine Tour abseits der Piste machst. Und solltest du trotzdem in eine Situation geraten, wo du deine Lawinenausrüstung brauchst, musst du deine Aurüstung genau kennen. Lies dir also die Anweisungen für deine Ausrüstung durch und teste sie in der Praxis aus, bevor du sie benutzt. Vergrabe beispielsweise deinen Rucksack mit eingeschaltetem LVS-Gerät im Schnee und versuche dann den Rucksack nur mit Hilfe deiner Auarüatung zu finden. Besonders gut funktioniert das, wenn ein Freund seinen Ruckack vergräbt und du nach dem Ruksack deines Freunds suchst und umgekehrt.

Guter Rat, wenn du abseits der Piste fahren willst

Hier findest du einige gute Ratschläge, die du beim Fahren abseits der Piste beherzigen solltest:

• Fahre niemals alleine.
• Entfernt euch nicht zu weit voneinander und macht unterwegs kleine Pausen, auch wenn das im unberührten Tiefschnee schwierig sein kann.
• Fahre abseits der Piste niemals ohne Lawinenausrüstung - ein Risiko besteht immer.
• Fahre abseits der Piste niemals mit jemandem, der keine Lawinenausrüstung hat. Das ist verantwortungslos und gefährlich von euch beiden.
• Lerne, wie du deine Aurüstung verwendest. Teste sie und übe mit ihr.
• Wenn etwas gefährlich aussieht, dann ist es das auch. Lass es sein. Es kommen andere, gute Tage.
• Stelle immer sicher, dass jeder sein LVS-Gerät eingeschaltet hat. Teste, ob die Geräte funktionieren und ob ihr euch gegenseitig finden könnt.
• Informiere dich vorher immer, wie die Abläufe im Falle eines (Lawinen-) Unglücks sind: Wen musst du anrufen? Welche Abstiegsmöglichkeiten hast du? Wie bist du versichert?

Zurück zum Seitenanfang

Unsere Kunden lieben uns
    
Mehr als 375.000 Kunden seit 2003.