Die 7 steilsten Pisten in den Alpen: Haben Sie sie schon ausprobiert?

Hast du schon einige der steilsten Hänge in den Alpen ausprobiert? Hier ist eine Top-7-Liste, die dich wahrscheinlich ein wenig überraschen wird.

Wenn du dachtest, dass Harakiri oder Le Mur Suisse zu den steilsten Hängen in den Alpen gehören, liegst du falsch. Die steilsten haben eine Neigung von hundert oder mehr. Sieh dir die Top-7-Liste hier an.

HINWEIS: Die Liste bezieht sich nur auf gesicherte Pisten – nicht auf Berghänge mit Off-Piste. Bei der Bewertung wird die Piste an der steilsten "allgemeinen" Stelle beurteilt. Das bedeutet, dass eine ultrakurze steile Strecke nicht berücksichtigt wird.

1. Manni Pranger, Steinach am Brenner, Österreich

Steigungsprozentsatz: 102 Prozent

Hier findest du die steilsten präparierten Pisten der Alpen. Manni Pranger ist eine Weltcup-Piste, deren Neigung 45 Grad beträgt und auf der nur spezielle Pistengeräte arbeiten können. Mehr müssen wir über diese Piste nicht sagen.

2. Langer Zug, Lech, Österreich

Steigungsprozentsatz: 100 Prozent


Lang wurde gedacht, dass Langer Zug die steilste Piste der Alpen sei, mit einem Steigungsprozentsatz von 142 Prozent. Eine genauere Untersuchung hat jedoch ergeben, dass sie "nur" 100 Prozent beträgt.

Was immer noch genug für den zweiten Platz ist. Die Abfahrt ist 6,5 Kilometer lang und wird nur für wirklich gute Skifahrer empfohlen. Ein Speed-Skifahrer erreichte hier sogar eine Geschwindigkeit von 248 km/h.

3. Gamsleiten, Obertauern, Österreich

Steigungsprozentsatz: 100 Prozent

Es sieht aus wie ein Zuckerbrot und ist gleichzeitig gruselig und interessant. Aber wage dich nicht auf Gamsleiten, wenn du nicht denkst, dass die steilste Buckelpiste der Alpen etwas für dich ist.

Sie fällt in die Kategorie "dunkel-schwarz". Und selbst Experten haben hier ihre Mühe.

4. Kandahar, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland

Steigungsprozentsatz: 92 Prozent

Die 7 Kilometer lange Weltcup-Strecke gilt als eine der anspruchsvollsten. Sie ist nicht überall so steil, aber die Kandahar bietet unter anderem das Abschnitt "freie Fall" mit einem Steigungsprozentsatz von 92 Prozent.

Wenn du nicht mutig genug bist, kannst du es dir aussuchen, an der Zwischenstation der Kandahar-Express-Bahn auszusteigen und so die schwierigsten Hänge zu vermeiden.

5. Die Streif, Kitzbühel, Österreich

Steigungsprozentsatz: 85 Prozent

Die meisten Skifahrer kennen das legendäre Hahnenkamm-Rennen, das jedes Jahr in Kitzbühel stattfindet. Das Rennen findet auf der Piste "Die Streif" statt.

Von diesem Weltcup-Rennen wird gesagt, dass es das schwerste und gefährlichste der Saison ist. Sogar viele professionelle Skifahrer kommen hier an ihre Grenzen und müssen sich vor dem Ziel zurückziehen.

Wenn du es versuchen willst, kannst du den Teufelsweg ein paar Mal mit roten Loipen überqueren. Wenn du dich direkt auf Die Streif wagst, wird empfohlen, dass du ein sehr erfahrener Skifahrer bist.

6. Laber Nordhang, Oberammergau, Deutschland

Steigungsprozentsatz: 84 Prozent

Auf dem sechsten Platz steht die einzige unberührte Piste der Liste, der Nordhang. Die Deutschen nominieren zwei Optionen: Nimm die nostalgische Gondelbahn nach oben, genieße die Aussicht und fahre mit der Gondel wieder hinunter. Oder wage den Sprung.

Von der Spitze aus ist das erste Drittel des Weges ein erschreckender Anblick, mit einer Steigung von bis zu 84 Prozent. Anfänger sollten den Nordhang, den steilsten Deutschlands, NICHT ausprobieren. Denn es gibt keine Ausweichmöglichkeiten.

7. Forcella Staunies, Cortina d'Ampezzo, Italien

Steigungsprozentsatz: 84 Prozent

Auf dem siebten Platz steht Italien. Hier in Cortina d'Ampezzo findest du die spektakuläre, aber auch angsteinflößende Forcella-Route.

Du nimmst eine der schönen roten oder gelben Gondeln zwischen mehreren Klippen nach oben und schaust auf eine U-förmige Schlucht hinunter, in der der Berg mit 84 Prozent abfällt. Das Schlimmste ist dort, aber von oben gesehen braucht es viel Mut, sich zwischen den Felsen in die Schlucht zu stürzen.

Viele steile Pisten

Du denkst vielleicht: Aber was ist mit all den Pisten, von denen ich dachte, dass sie in den Top Seven wären? Hier ist also eine kleine Fortsetzung:

Denk daran: Der Steigungsprozentsatz erzählt nicht die ganze Geschichte.

Obwohl die schwarze Abfahrt Pic Blanc/"Le Tunnel" im französischen Alpe D'Huez nicht in dieser Liste steht, bedeutet das nicht, dass sie nicht gefährlicher sein könnte.

Wenn du aus dem Tunnel kommst, gibt es einen giftigen und oft eisigen Abschnitt, der sie zu einer der verbotenen schwarzen Pisten der Alpen macht.

Deshalb: Setze dich nicht leichtfertig auf eine der Pisten, die wir genannt haben. Sie werden nicht ohne Grund in diesem Artikel erwähnt.

Umrechnung von Steigungsprozentsätzen in Grad:

Diese Webseite wird veröffentlicht und gepflegt durch: Rasmus Skov

Letztes Update am: 29/01/2025

Unsere Kunden lieben uns
    
Mehr als 500.000 Kunden seit 2003.