Wir haben es Ihnen einfach gemacht und alle Parameter gefunden, auf die Sie beim Kauf von neuer Regenbekleidung achten müssen. Es gibt 7 Dinge, auf die Sie achten sollten, bevor Sie Regenbekleidung kaufen, und sie sind alle unten aufgelistet.
1. Ihre Bedürfnisse
Wie oft benötigen Sie die Regenbekleidung? Wenn Sie jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit fahren, benötigen Sie möglicherweise kein Set von höchster Qualität, aber wenn Sie Ihre Regenbekleidung täglich verwenden, lohnt es sich, mehr Geld zu investieren. Der Unterschied zwischen einem Set für 60 € oder 200 € hängt von Ihrer Situation ab. Sie sollten Anforderungen an Ihre Regenbekleidung stellen, aber es gibt einen großen Qualitätsunterschied. Fragen Sie sich, was Ihre Bedürfnisse sind und wie oft Sie es verwenden.
2. Das Material
Das Material hat einen großen Einfluss darauf, wie wasserdicht und atmungsaktiv das Kleidungsstück ist. Es gibt eigentlich zwei Arten von Regenbekleidung: Die aus Polyester und die mit einer Außenschicht aus Polyurethan, bekannt als PU oder „gummierte Regenbekleidung“. Wenn Sie online eine Regenjacke oder Regenhose finden, können Sie das Material in der Produktbeschreibung sehen. Der Unterschied zwischen den beiden ist, dass ein Polyester-Set eine gute Atmungsaktivität hat, aber weniger wasserdicht ist, während eine Regenjacke mit einer PU-Oberfläche wasserdichter ist, aber weniger atmungsaktiv.
Wenn Sie Ihre Regenjacke für aktive Nutzung verwenden, wie das Radfahren zur Arbeit, ist eine Polyester-Regenjacke zu empfehlen, da diese besser atmet. Wenn Sie eine Regenjacke für Wanderungen/Festivals/etc. benötigen, empfehlen wir ein Set mit einer PU-Oberfläche.
3. Wasserdichtigkeit
Nicht alle Regenbekleidungen sind gleich wasserdicht. Es hängt vom Material und der Qualität ab. Meistens sind die sehr wasserdichten Modelle nicht so atmungsaktiv und umgekehrt. Das liegt daran, dass es schwierig ist, sehr wasserabweisende Materialien zu produzieren, die auch sehr atmungsaktiv sind. Wenn wir jedoch über Wasserdichtigkeit sprechen, wird der Begriff „Wassersäule“ verwendet, was bedeutet das?
Was bedeutet Wassersäule?
„Die Zahl beschreibt die Menge an Wasser in Millimetern, die 1 Quadratzentimeter der Regenjacke pro Stunde aushalten kann, bevor Wasser hindurchgeht.“
Mit anderen Worten, je höher die Wassersäule, desto mehr Wasser kann die Regenjacke halten, bevor du nass wirst :)
Sie können daher in den Produkttexten der Modelle sehen, wie hoch oder niedrig die Wassersäule ist, meist um die 5000 mm. Wir haben jedoch eine kleine Grafik erstellt, damit Sie die benötigte Wassersäule finden können.
Diagramm Wassersäule:
2.000 mm: nicht wirklich wasserdicht, aber wasserabweisend
4.000 mm: für kurze Ausflüge und leichtes Regenwetter
6.000 mm: für starken Regen über einen kurzen Zeitraum oder wenn es lange wenig regnet
8.000-12.000 mm: Schwerer Regen über mehrere Stunden und leichter Regen über einen sehr langen Zeitraum
Mehr als 12.000 mm: Für sehr starken Regen über einen langen Zeitraum.
Wenn die Wassertropfen beim Regen so aussehen wie auf dem Bild, ist Ihre Regenbekleidung wasserdicht. Wenn die Tropfen dagegen flach werden und dunkle Flecken bilden, muss Ihr Set wasserdicht gemacht werden.
4. Atmungsaktivität
Die meisten Menschen achten beim Kauf von Regenbekleidung nur auf die Wasserdichtigkeit, aber vergessen Sie nicht die Atmungsaktivität, wenn Sie normalerweise nur ein wenig aktiv in Ihrer Regenbekleidung sind. Sie kennen sicherlich das Gefühl, dass Sie feucht und klamm werden, wenn Sie eine Jacke tragen, zum Beispiel beim Radfahren. Das passiert, weil die Feuchtigkeit nicht von Ihrem Körper abgeführt wird und Sie plötzlich ganz verschwitzt sind.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie ein Material wählen, das atmungsaktiv ist und die vom Körper erzeugte Wärme abführen kann. Dies kann erreicht werden, indem die Jacke aus atmungsaktivem Material hergestellt wird, wie es bei Skijacken der Fall ist, oder durch kleine „Luftlöcher“/Belüftungsöffnungen, damit die warme Luft von Ihrem Körper entweichen kann.
Für alle, die Regenbekleidung zum Radfahren zur Arbeit nutzen, wird empfohlen, ein Set mit hoher Atmungsaktivität zu suchen, andernfalls erleben Sie ein Treibhausklima im Inneren des Sets.
In den Produkttexten können Sie sehen, wie hoch oder niedrig die Wassersäule der Modelle ist, normalerweise um die 4.000 mm. Wir haben jedoch eine kleine Tabelle erstellt, damit Sie die benötigte Atmungsaktivität finden können.
Tabelle Atmungsaktivität:
1.000-3.000 g/m2/Tag: Kurze Spaziergänge, z.B. mit dem Hund
3.000 - 5.000 g/m2/Tag: Längere Spaziergänge von 2-5 Kilometern
8.000 g/m2/Tag: Joggen oder eine Radtour von 3-5 Kilometern.
10.000 g/m2/Tag: Laufen in regelmäßigem Tempo und längere Radtouren.
Mehr als 10.000: sehr aktiver Gebrauch
Hohe Atmungsaktivität ist besonders zu empfehlen, wenn Sie im Regen Fahrrad fahren, sonst werden Sie klamm und feucht.
5. Spezifikationen und Funktionen
Alle Modelle sind unterschiedlich und haben daher verschiedene Merkmale. Wenn Sie viel radfahren, ist es eine gute Idee, auf Reflektoren an der Kleidung und einen Reißverschluss am Rand der Hosenbeine zu achten, damit Sie die Regenhose leicht über Ihre Schuhe ziehen können. Es kann auch kleine Details wie elastische Taillenbänder an der Regenjacke geben, sodass Sie diese verstellen können, eine abnehmbare Kapuze, eine Innentasche usw.
6. Nachimprägnierung
Wie bei jeder anderen wasserabweisenden Kleidung nimmt der Effekt mit der Zeit ab, je öfter Sie sie verwenden. Sie werden also feststellen, dass Ihre Regenbekleidung nach einiger Zeit nicht mehr so wasserdicht ist wie zuvor. Sie kann jedoch gewartet werden, damit sie die gleiche Wasserdichtigkeit beibehält (es sei denn, sie ist sehr abgenutzt). Durch den Gebrauch wird das Kleidungsstück abgenutzt und schmutzig, daher müssen Sie Ihre Regenbekleidung waschen, um Schmutz zu entfernen (siehe die Anmerkung in der Regenbekleidung, wie Sie diese waschen sollen). Achten Sie darauf, kein Waschmittel mit Lösungsmitteln zu verwenden, da dies die Wasserdichtigkeit der atmungsaktiven Regenbekleidung beschädigt. Nachdem sie gewaschen und gereinigt wurde, können Sie sie wieder imprägnieren, entweder durch Waschen oder Sprühen.
Wir empfehlen, zuerst mit Nikwax Tech Wash zu waschen, das Schmutz entfernt. Die Regenbekleidung ist dann bereit für die Imprägnierung, die erfolgen kann, während das Kleidungsstück noch nass ist. Dafür wird Nikwax TX Direct Wash In oder Nikwax TX Direct Spray verwendet. Danach muss die Regenbekleidung nur noch an der Luft trocknen. Das Wasch- und Imprägnierungsset ist auch als Einwegpackung erhältlich.
Wir empfehlen, die Kleidung einmal im Jahr zu waschen und neu zu imprägnieren, wenn Sie die Kleidung mindestens 1 Tag pro Woche verwenden.
Regenbekleidung hält viel länger, wenn Sie sie mindestens einmal im Jahr imprägnieren.
7. Die Größe
Es gibt 2 Möglichkeiten, die richtige Größe zu finden
- Verwenden Sie die Größentabelle, die auf jedem Produkt angegeben ist
- Bestellen Sie 2 Größen und ein Rücksendeetikett, damit Sie das passende Set behalten und das andere zurücksenden können.
Das ist alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie Regenbekleidung kaufen.